Elektrotherapie in Dresden

In unserer modernen Physiotherapiepraxis in Dresden auf der Wiener Straße 40, 2. Etage, bieten wir Ihnen eine Vielzahl bewährter und innovativer Behandlungsmethoden – darunter die gezielte Elektrotherapie. Diese Form der physikalischen Therapie unterstützt Ihre Genesung durch die Anwendung von Stromimpulsen zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation und Durchblutungsförderung.


Was ist Elektrotherapie?

Die Elektrotherapie ist ein medizinisch anerkanntes Verfahren, bei dem elektrischer Strom gezielt eingesetzt wird, um verschiedene körperliche Beschwerden zu behandeln. Abhängig von Stromart und Frequenz kann sie unter anderem zur:

  • Schmerzlinderung
  • Muskelfunktionserhaltung oder -wiederherstellung
  • Durchblutungsförderung
  • Entspannung verspannter Muskulatur
  • Heilungsförderung nach Verletzungen oder Operationen

Die Anwendung erfolgt über aufgeklebte Elektroden auf der Haut. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei – viele Patient:innen empfinden sie sogar als angenehm.


Typische Anwendungsbereiche in unserer Physiotherapie in Dresden

In unserer Praxis setzen wir die Elektrotherapie ein bei:

  • Rückenschmerzen und Nackenschmerzen
  • Gelenkschmerzen (z. B. Arthrose)
  • Sportverletzungen
  • Muskelschwäche oder Lähmungen
  • Durchblutungsstörungen
  • Neurologischen Beschwerden (z. B. Ischias, Nervenreizungen)

Durch die Kombination mit weiteren Therapien wie Krankengymnastik oder manueller Therapie entsteht ein ganzheitlicher Behandlungsansatz.


Ihre Vorteile in unserer Praxis für Elektrotherapie Dresden

Individuelle Therapieplanung

Jede Elektrotherapie wird auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt. Wir planen gemeinsam mit Ihnen die passenden Maßnahmen für nachhaltigen Therapieerfolg.

Modernste Technik

Unsere Geräte entsprechen dem aktuellen Stand der Medizintechnik und ermöglichen eine präzise, sichere Anwendung der verschiedenen Stromformen.

Kompetentes Therapeutenteam

Unsere Therapeut:innen sind speziell geschult in der Anwendung von Elektrotherapie und setzen diese gezielt zur Unterstützung Ihrer Genesung ein.

Zentrale Lage in Dresden

Unsere Praxis befindet sich in der Wiener Straße 40, nahe dem Hauptbahnhof Dresden – bequem erreichbar mit Bahn, Auto oder Bus.


Häufige Fragen zur Elektrotherapie

Ist Elektrotherapie schmerzhaft?

Nein, die Behandlung ist schmerzfrei. Viele empfinden sie als entspannend. Die Intensität wird so eingestellt, dass Sie sich jederzeit wohlfühlen.

Wie lange dauert eine Sitzung?

In der Regel dauert eine Einheit 10 bis 20 Minuten. Die Elektrotherapie wird meist ergänzend zu anderen Behandlungen eingesetzt.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Ja, bei ärztlicher Verordnung wird die Elektrotherapie in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.


Elektrotherapie als Teil eines ganzheitlichen Therapiekonzepts

In unserer Physiotherapie in Dresden kombinieren wir die Elektrotherapie häufig mit anderen effektiven Behandlungsformen:

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Faszientherapie
  • Wärme- oder Kältetherapie

So sorgen wir für eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden – individuell auf Sie abgestimmt.


Jetzt Termin für Elektrotherapie in Dresden vereinbaren

Sie interessieren sich für eine Elektrotherapie in Dresden? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis auf der Wiener Straße 40. Wir beraten Sie umfassend, erstellen einen individuellen Behandlungsplan und begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Praxis für Physiotherapie Dresden
Wiener Straße 40, 01219 Dresden
2. Etage – zentral & gut erreichbar

Jetzt Termin vereinbaren: 0351 5019930
Oder schreiben Sie uns: info@physiotherapie-praxis-dresden.de